M.Sc. Hendrik Göttmann

Hinweis: Aktuell machen wir am Fachgebiet regen Gebrauch von mobiler Arbeit und sind deshalb nur sporadisch im Büro. Daher bin ich telefonisch nicht immer erreichbar, aber Sie können mir jederzeit eine E-Mail schicken.
Forschung
Publikationen
Projekte
Lehre
- Echtzeitsysteme: SS 20, SS 21, SS 22, SS 23, SS24
- Projektseminar Softwaresysteme: WS 20/21, SS 21, WS 21/22, SS 22, WS 22/23, SS 23, WS 23/24, SS 24
- Projektseminar Softwaresysteme (als Betreuer): SS 20, WS 20/21, SS 21, WS 21/22, SS 22, WS 22/23, SS 23, WS 23/24, SS 24
- (Pro-)Seminar Softwaresystemtechnik (als Betreuer): SS 20, SS 21, SS 22, WS 22/23, SS 23, WS 23/24, SS 24
Abgeschlossene Abschlussarbeiten
- Victor Schümmer: Optimierte Strategiesynthese zur Rekonfiguration echtzeitfähiger DSPL durch Reduktion der Uhrenmenge. Masterarbeit, Betreuer: H. Göttmann, 2023.
- Luise Mai: Vergleich von ILP und Timed Automata zur Einplanbarkeitsanalyse von Scheduling Problemen. Bachelorarbeit, Betreuer: H. Göttmann, 2022.
- Tobias Glätzner: Context-dependent real-time reconfigurations for DSPL. Masterarbeit, Betreuer: H. Göttmann, 2021.
- Mathis Weiß: Statistisches Model-Checking zur effizienten Analyse echtzeitkritischer Rekonfigurationen. Bachelorarbeit, Betreuer: M. Lochau, H. Göttmann, 2021.
- Fabian Grötsch: Translating OCL into Clafer. Masterarbeit, Betreuer: H. Göttmann, 2021.
- Nikolas Asimyadis: Statistisches Model-Checking von echtzeitfähigen Automaten für dynamische Software-Produktlinien. Masterarbeit, Betreuer: H. Göttmann, 2021.
- Nicolas Gottwald: Analyse echtzeitkritischer Rekonfigurationsentscheidungen für dynamische Software-Produktlinien. Bachelorarbeit, Betreuer: M. Lochau, H. Göttmann, 2020.
- Frederic Jacob: Selbstkonfigurierende und kooperierende Agenten in einem Industrie-4.0-Kontext. Masterarbeit, Betreuer: H. Göttmann, L. Luthmann, 2020.
- Isabelle Bacher: Bisimulations-Analyse von echtzeitkritischen Software-Produktlinien. Masterarbeit, Betreuer: L. Luthmann, H. Göttmann, 2020