Herzlich Willkommen...
... auf der Seite des Fachgebiet Echtzeitsysteme (ES) an der Technischen Universität Darmstadt. Neben der Lehre im Bereich Softwareentwicklung für Ingenieure und Informatiker beschäftigen wir uns in der Forschung vornehmlich mit dem Themenkomplex modellgetriebene Softwareentwicklung mit Fokus auf Anwendungsgebieten wie Automatisierungstechnik und Automotive Software Engineering.
Das Fachgebiet Echtzeitsysteme ist Teil des Instituts für Datentechnik und des Fachbereichs 18 (Elektro- und Informationstechnik).

Wir gestalten den interdisziplinären Studiengang Informationssystemtechnik (IST) aktiv mit und bieten dafür gezielt Veranstaltungen an.

Wir wirken am Profilbereich Internet und Digitalisierung (INDI) der TU Darmstadt mit.
Aktuelles
Industrie-4.0 Technologiedemonstrator für elektrische Antriebe auf dem ZVEI-Jahreskongress 2022
24.05.2022
Vorstellung eines Technologiedemonstrators für elektrische Antriebe mit Industrie-4.0-Funktionalität auf dem ZVEI-Jahreskongress 2022. Nach mehreren Corona-bedingten Tagungsabsagungen konnte der an…
Female Student Travel Award - 2022
06.05.2022
Der „Female Student Travel Award (FSTA)” wird seit einigen Jahren an der TU Darmstadt an engagierte Studentinnen verliehen, die damit eine finanzielle Unterstützung für die (zur Zeit entweder digitale…
50 Jahre FB-Informatik: Vortrag des Turing-Award-Preisträgers 2021 Prof. Jack Dongarra
05.05.2022
Der Jubiläums-Festakt des Fachbereichs Informatik steht vor der Tür! Bis Sonntag können Sie sich noch anmelden! Feiern Sie mit dem Fachbereich Informatik im Jubiläumsmonat Mai – Sie sind herzlich…
Neues Mitglied für das ES-Team
15.04.2022
Das Fachgebiet Echtzeitsysteme freut sich darauf Mitte April Alexander Lieb als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter begrüßen zu dürfen!
Weitere Verstärkung für das Fachgebiet
01.11.2021
Das Fachgebiet ES hat mit Claudia Kastenholz seit kurzem eine neue Mitarbeiterin, die die freie Stelle im Sekretariat besetzt und damit die Nachfolge von Frau Seifert antritt. Außerdem freuen wir uns…