Herzlich Willkommen...
... auf der Seite des Fachgebiet Echtzeitsysteme (ES) an der Technischen Universität Darmstadt. Neben der Lehre im Bereich Softwareentwicklung für Ingenieure und Informatiker beschäftigen wir uns in der Forschung vornehmlich mit dem Themenkomplex modellgetriebene Softwareentwicklung mit Fokus auf Anwendungsgebieten wie Automatisierungstechnik und Automotive Software Engineering.
Das Fachgebiet Echtzeitsysteme ist Teil des Instituts für Datentechnik und des Fachbereichs 18 (Elektro- und Informationstechnik).

Wir gestalten den interdisziplinären Studiengang Informationssystemtechnik (IST) aktiv mit und bieten dafür gezielt Veranstaltungen an.

Wir wirken am Profilbereich Internet und Digitalisierung (INDI) der TU Darmstadt mit.
Aktuelles
Athene-Preis 2020
10.02.2021
Der Athene Preis des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik wurde 2020 an das E-Learning-Team verliehen. Ausschlaggebend waren das herausragende Engagement beim Aufbau des…
Der SFB MAKI wird für weitere 4 Jahre gefördert
10.12.2020
Es ist vollbracht! Der SFB MAKI, an dem das Fachgebiet mit den Teilprojekten A1 und A4 beteiligt ist, wird von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) von 2021 bis 2024 mit rund 15 Millionen Euro…
ES wächst!
02.10.2020
Seit dieser Woche hat das Fachgebiet Echtzeitsysteme mit Isabelle Bacher eine neue wissenschaftliche Mitarbeiterin.
ES zieht wieder zurück ins HBI
22.09.2020
Dank der größtenteils abgeschlossenen Sanierungsarbeiten am Hans-Busch-Institut ist das Fachgebiet Echtzeitsysteme seit September wieder in der Merckstraße 25, 64283 Darmstadt (S3|06) zu finden.
Erreichbarkeit während der Coronavirus-Pandemie
19.03.2020
Während der Coronavirus-Pandemie arbeiten alle Mitarbeiter des FG Echtzeitsysteme im Home-Office und sind daher vorerst nicht mehr per Telefon verfügbar. Sie können uns allerdings wie gewohnt per…