Studentische Arbeiten
Bewertung der eXtreme Programming Entwicklungsmethode durch praktische Anwendung
Type of thesis:
Betriebspraktikum,
Bachelor-Thesis,
Studienarbeit
State: Abgeschlossene Arbeiten
Possible start of thesis: 01.05.2011
Thesis closed on: 27.02.2012
Tutor: Dr.-Ing. Karsten Saller
Motivation
Eine agile Methode qualitativ hochwertige Software in kleinen bis mittelgroßen Projekten zu entwickeln stellt die Methode des eXtreme Programming dar. Sie durchbricht konventionelle Modelle und stellt den direkten Kontakt mit dem Kunden in den Vordergrund, um genau das umzusetzen, was der Kunde will. Fehler, die in oft halb-umgesetzten Code lauern, den man ‚schon mal für später‘ geschrieben hat, treten hierbei nicht auf. Während der Programmierung entwickelt man Regressionstests, mit deren Hilfe man schon frühzeitig in der Lage ist, Fehler und unerwünschtes Programmverhalten zu erkennen.
Task
In einem zwei Personen Team soll in einem Softwareprojekten nach der Methode des eXtreme Programming entwickelt werden. Das Softwareprojekt beschäftigt sich mit dem Management von verteilten kollaborativen P2P Anwendungen (z.B. ein verteiltes Wiki oder soziales Netzwerk), die in anderen Arbeiten bereits weitestgehend entwickelt wurden.
Im Vordergrund steht hierbei nicht das algorithmische Lösen von Problemen, sondern vielmehr die disziplinierte praktische Anwendung der Methode und Untersuchung dieser auf Stärken und Schwächen.
Bei gutem Abschneiden der Arbeit bieten wir je eine Hilfs-Wissenschaftler-Stelle am Fachgebiet an, in der nach der praktizierten Methode weiter gearbeitet werden soll.
Im speziellen gilt es folgende Aufgaben zu bearbeiten:
Analysieren gängiger eXtreme Programming Techniken
Praktische Implementierung einer verteilten Anwendung
Neben der Implementierung der Anwendung gilt es diese auch zu Testen
Preconditions
Spaß am Programmieren
Gute Java-Kenntnisse (z. B. Software Praktikum),
Kenntnisse im eXtreme Programming sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung