Studentische Arbeiten
Textuelle Syntax für TGGs mit Xtext
Type of thesis:
Master-Thesis,
Diplomarbeit
State: Abgeschlossene Arbeiten
Possible start of thesis: sofort
Thesis closed on: 09.02.2012
Tutor: Dr.-Ing. Marius Lauder
Motivation
Triple-Graph-Grammatiken (TGGs) sind eine elegante Art und Weise, um Daten aus verschiedenen Werkzeugen miteinander in Beziehung zu setzen. Auf diesem Weg kann man Daten synchronisieren, automatische Reparaturen und vieles mehr erreichen. TGGs sind wegen ihrer besonderen Beschaffenheit sehr angenehm grafisch zu modellieren. Ein entsprechender Editor steht im Werkzeug MOFLON zur Verfügung. Nichtsdestotrotz gibt es Szenarien bei denen eine textuelle Repräsentation von TGGs sehr von nutzen wäre. So können bspw. erfahrene Anwender ihre Integrationen schneller textuell definieren, als über eine GUI und Entwickler leichter neue Features umsetzen und ausprobieren.
Task
Ausgehend vom aktuellen TGG-Metamodell soll eine geeignete textuelle Repräsentation gefunden werden. Dabei ist man nicht auf sich allein gestellt, sondern kann auf das Werkzeug Xtext zurückgreifen, dass bereits einen ersten Vorschlag anbietet.
Damit die textuelle Repräsentation auch nutzbar ist braucht es natürlich einen Editor. Hierfür soll ein vorhandenes Eclipse-Plugin erweitert werden, um für TGGs auch Syntax-Hervorhebung und Auto-Vervollständigung anbieten zu können. Zusätzlich soll MPS als weiteres Editorframework evaluiert werden.
Preconditions
- Du studierst Elektrotechnik, Informatik oder Verwandtes
- Du besitzt gute sehr Java-Kenntnisse
- Du hast Erfahrung mit Software Engineering
- Optional: Du hast vielleicht schon mal modellgetrieben Software entwickelt.