Studentische Arbeiten
Analyse und Entwicklung der besseren Benutzbarkeit einer Modellierungs- und Integrationsumgebung im Kontext der modellgetriebenen Automatisierungsentwicklung
Type of thesis:
Bachelor-Thesis,
Studienarbeit
State: Abgeschlossene Arbeiten
Possible start of thesis: sofort
Thesis closed on: 24.08.2010
Tutor: Dr.-Ing. Marius Lauder
Motivation
MOFLON ist ein (Meta-)CASE-Werkzeug für die Erstellung von Software mit modellgetriebenen Mitteln. Dabei wird MOFLON verwendet, um komplexe Datenstrukturen und Funktionalitäten abzubilden. Als Besonderheit beherrscht MOFLON die Erstellung bidirektionaler Integrationen zwischen verschiedenen Werkzeugen. Ein über die Zeit gewachsener Arbeitsablauf zur Erstellung von Software und insbesondere von Integrationen baut auf einer relativ heterogenen Landschaft von Entwicklungswerkzeugen auf. Dieser Workflow ist teilweise sperrig, wenig intuitiv und stellt eine Eintrittshürde bei der Verwendung von MOFLON dar.
Task
Die integrierte Entwicklungsumgebung Eclipse stellt heute einen Quasi-Standard im Sinne verwendeter Software dar. Auch im industriellen Umfeld wird vielfach Software mit Eclipse erstellt, sodass dessen Bedienkonzepte bei Verwendern bereits etabliert sind.
Auf Basis der Analyse des aktuellen Workflows für eine Integration im Automatisierungsumfeld soll eine ideale Arbeitsumgebung konzipiert und erdacht werden. Bspw. werden in der Automatisierungstechnik die Werkzeuge Simatic Step7 für Hardwarekonfigurationen und Programmierung und Comos ET für eine ortsorientierte Sicht auf eine Anlage verwendet. Zu beachten sind hierbei die verschiedenen Abhängigkeiten der benötigten Projekte untereinander, sowie der Bedarf von verschiedenen Werkzeugen wie MOFLON-Editor, Modelbrowser oder Integrator.
Als Ziel soll die Grundlage für eine Plugin-Implementierung für Eclipse erarbeitet werden, die die verschiedenen Aspekte mit entsprechenden Komponenten wiedergibt. Bspw. kann der Navigator verschiedene Modelle zeigen, die an einem konkreten Projekt beteiligt sind, und der einzubindende Modelbrowser erlaubt deren Bearbeitung.
Im Rahmen dieser Arbeit soll eine eigene MOFLON-IDE für Eclipse entwickelt werden. Diese Perspektive ermöglicht es zukünftig Software mit MOFLON zu entwickeln, ohne Eclipse verlassen zu müssen. Über modulare Schnittstellen lässt sich das Plugin systematisch mit neuer Funktionalität erweitern.
Preconditions
- Du studierst Informatik oder Ähnliches
- Du besitzt gute Java-Kenntnisse
- Du kennst Dich mit Software-Engineering aus
- Du verwendest Eclipse und kennst dessen Bedienkonzepte