Studentische Arbeiten
Transformation von Life Sequence Charts zu Monitor-Petri-Netzen
Type of thesis:
Bachelor-Thesis,
Studienarbeit
State: Abgeschlossene Arbeiten
Possible start of thesis: sofort
Thesis closed on: 31.01.2011
Tutor: Dr.-Ing. Sven Patzina
Motivation
Im Rahmen der Forschung an einem „Durchgängigen, modellbasierten Software-Entwicklungsprozess, zur Generierung von Monitoren unter Berücksichtigung von Security-Aspekten“ sollen die Spezifikationen als Life Sequence Charts (LSCs) modelliert werden.
Da diese Analyse der LSCs zur Generierung der Monitore relativ komplex ist, sollen diese zunächst in eine Zwischensprache - Monitor Petri Netze (MPNs) - übersetzt werden. Bei MPNs handelt es sich um einen Petrinetzdialekt, der einfacher zu interpretieren ist.
Task
Die Transformation soll mit Hilfe des Metamodellierungswerkzeugs MOFLON spezifiziert werden. Gestellt wird ein erstes Metamodell für Monitor Petri Netze. Ziel der Arbeit ist der Aufbau eines Metamodells für Life Sequence Charts sowie die Beschreibung der Transformation zwischen den Metamodellen als Story Diagramme.
Preconditions
Kenntnisse in:
- Java
- UML