Moodle
Für sämtliche Lernmaterialien (Skript, Übungen, Vorlesungsnotizen etc.) sowie Ankündigungen wird der Moodle-Kurs, zu finden unter https://moodle.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=42098, verwendet.
Um an diesem Kurs teilzunehmen schreiben Sie sich bitte via TUCaN ein. Die Veranstaltungsnummer lautet 18-su-2010.
Hybride Lehrveranstaltung
Die Vorlesung "Software Engineering - Wartung und Qualitätssicherung" wird in einer hybriden Form stattfinden.
Das heißt einerseits, dass die Vorlesung sowohl im Hörsaal in Präsenz als auch über das Internet live gestreamt angeboten wird. Hierbei kommt das Werkzeug lectureStudio zum Einsatz:
lectureStudio/lectureStreaming (https://lect.stream/manual/de/index.html)
Das heißt andererseits, dass bestimmte (oft die Hauptthemen ergänzende) Vorlesungsinhalte vor einem Präsenztermin anhand von Videos (und Folienskript) selbständig erarbeitet werden sollen („Flipped Classrom“-Prinzip). Die Präsenztermine dienen zunächst der Beantwortung von Fragen zu diesen Vorlesungsinhalten sowie ihrer Vertiefung durch Quizze und Diskussion zusätzlicher Beispiele. Im Anschluss daran werden neue Vorlesungsinhalte präsentiert und ihrerseits durch zusätzliche Quizze und Beispiele vertieft. Videos (und Folienskript) zu diesen neuen Vorlesungsinhalten werden ebenfalls zur Nachbereitung der Präsenztermine zur Verfügung gestellt.