Abgeschlossene Arbeiten

Studentische Arbeiten

Synchronisierung von Capella-Modellen mithilfe von Tripel-Graph-Grammatiken

Typ der Arbeit: Bachelor-Thesis
Bearbeitungsstand: Abgeschlossene Arbeiten
Arbeit abgeschlossen am: 27.06.2022
Betreuer*in: Dr.-Ing. Lars Fritsche

Zurück zur Übersicht

Motivation

Im Model-Based Systems Engineering (MBSE) werden viele verschiedene Sichten auf ein System modelliert,
um die Systemarchitektur zu entwerfen und zu dokumentieren. An diesem Planungs- und Dokumentationsprozess
sind in der Regel eine Vielzahl an Personen beteiligt, welche aus verschiedenen Domänen stammen
und unterschiedliche Interessen verfolgen. Dabei kann es vorkommen, dass sich Systemsichten im Informationsgehalt
überlappen und diese simultan modifiziert werden. Durch das Überlappen im Informationsgehalt
und dem simultanen Modifizieren der Sichten, können Konflikte und Unklarheiten in der Beschreibung
des Systems, bestehend aus der Summe aller Sichten, entstehen. Um dies zu vermeiden, müssen die verschiedenen
Sichten synchron zueinander gehalten werden. Das Capella MBSE-Werkzeug implementiert die
ARCADIA-MBSE-Methode, und eignet sich besonders zum Planen und Modellieren von Systemarchitekturen.
Allerdings existieren derzeit keine Möglichkeiten, Capella-Modelle werkzeuggestützt miteinander zu
synchronisieren. Capella-Modelle müssen daher manuell abgeglichen und konsolidiert werden. Proprietäre
Angebote, wie Team for Capella, ermöglichen das simultane kollaborative Bearbeiten von Capella-Modellen,
aber dies wird durch das Teilen einer gemeinsamen Projekt-Instanz auf einem Server und dem Sperren von
Modellelementen ermöglicht. In dieser Arbeit soll ermittelt werden, ob Tripel-Graph-Grammatiken (TGGen)
sich eignen, um Capella-Modelle zu synchronisieren. Hierfür wird ein beispielhafter Regelsatz zum Synchronisieren
zweier Capella-Systemmodelltypen definiert und mit eMoflon::IBeX ein Übersetzungs- und ein
Synchronisationsprototyp implementiert. Zuletzt wird mittels einer Laufzeitanalyse die Skalierbarkeit des
implementierten Übersetzers und Synchronisierers beurteilt.

Zurück zur Übersicht